.
§ 40 Bundesangestelltentarifvertrag (BAT)
.
§ 40 Beihilfen bei Geburts-, Krankheits- und Todesfällen, Unterstützungen
Für die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen sowie von Unterstützungen werden die bei dem Arbeitgeber jeweils geltenden Bestimmungen angewendet. Aufwendungen im Sinne des § 9 der Beihilfevorschriften (Bund) sind nicht beihilfefähig.
Nichtvollbeschäftigte Angestellte erhalten von der errechneten Beihilfe den Teil, der dem Verhältnis entspricht, in dem die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit eines entsprechenden vollbeschäftigten Angestellten zu der arbeitsvertraglich vereinbarten durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit steht.
Zur Übersicht weiterer tarifvertraglicher Regelungen für den öffentlichen Dienst.
![]() |
Einfach Bild anklicken |
Buch "Rund ums Geld im öffentlichen Dienst" für nur 7,50 Euro
Der Ratgeber "Rund ums Geld im öffentlichen Dienst" informiert über alles Wissenswerte rund um das Einkommen: Gehaltstabellen,
Das Buch bietet eine Menge wichtiger Informationen und konkrete Hilfestellungen. Das Buch kostet nur 7,50 Euro und kann hier online bestellt werden
Weiterführende Informationen zum öffentlichen Dienst finden Sie unter www.die-oeffentliche-verwaltung.de